Das Projekt

Das Projekt END GBV in der Berufsbildung konzentriert sich auf die Pilotierung eines umfassenden Servicebüros für Schüler, Ausbilder, Schulverwaltungspersonal und Eltern, um die Kapazität und das Bewusstsein für die Unterbrechung von geschlechtsspezifischer Gewalt im Berufsbildungsbereich zu erhöhen. Dies wird erreicht, indem die Entwicklung von Berufsschülern, ihren Lehrern/Personal und interessierten Eltern im Umgang mit GBV-relevanten Themen verbessert wird, um die bestehenden Strukturen der Institutionen zu stärken, indem ein integrierter Ansatz durch den Betrieb eines umfassenden Dienstes auf dem Campus angeboten wird, der Informationen, Schulungen, Unterstützung und Beratungen anbietet.

Geschlechtsspezifische Gewalt und Bildung

Geschlechtsbezogene Gewalt (GBV) ist der extremste Ausdruck ungleicher Geschlechterbeziehungen in der Gesellschaft und eine der am weitesten verbreiteten Menschenrechtsverletzungen. GBV betrifft zwar unverhältnismäßig viele Frauen und Mädchen, aber auch Männer und Jungen sind davon betroffen. GBV ist vermeidbar, und Bildungseinrichtungen können eine zentrale Rolle bei der Beendigung von GBV spielen.

Studierende in Berufsbildungseinrichtungen sind in der Regel zwischen 18 und 30 Jahre alt, und es ist erwiesen, dass junge Menschen in dieser Altersgruppe nicht ausreichend über das Spektrum der geschlechtsspezifischen Gewalt informiert sind und nicht wissen, welche Möglichkeiten es gibt, Missbrauchsfälle zu melden und anzusprechen.

Alle Projektpartnerländer (Belgien, Deutschland, Griechenland, Italien, Luxemburg, Spanien, die Slowakei, Rumänien und Österreich) sind bei der Bekämpfung von sexueller Gewalt im Allgemeinen, aber auch im Bildungsbereich mit Informationen und Schulungen vor allem für Lehrer und Schüler und in geringerem Maße für Eltern weit fortgeschritten. Es gibt entweder nationale Pläne oder Projekte zur Förderung der Gleichstellung der Geschlechter, der Prävention von Gewalt gegen Frauen und aller Formen von Diskriminierung. Obwohl es im Bildungssystem Initiativen gibt und diese von öffentlichen Einrichtungen gefördert werden, wurde für die Anbieter beruflicher Bildung wenig getan. Das Thema Gewalt gegen Frauen und GBV sollte in die Ausbildung von Lehrkräften und Schülern aufgenommen werden. Derzeit sind entsprechende Schulungen nicht verpflichtend, was bedeutet, dass die Teilnahme an Workshops und Schulungen zu geschlechtsspezifischer Gewalt vom individuellen Interesse und Engagement des Schulungsanbieters abhängt.

Geschlechtsspezifische Gewalt in der EU

Die Mitteilung der Kommission über eine Union der Gleichstellung:
Strategie für die Gleichstellung von Frauen und Männern 2020-2025 wird die Bedeutung der beruflichen Aus- und Weiterbildung für Frauen und Männer hervorgehoben, um ein Gleichgewicht zwischen den Geschlechtern zu gewährleisten und Geschlechterstereotypen zu bekämpfen. Die Empfehlung des Rates zur beruflichen Bildung für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, soziale Gerechtigkeit und Widerstandsfähigkeit sieht gezielte Maßnahmen zur Förderung der Ausgewogenheit zwischen den Geschlechtern in traditionell „männlichen“ oder „weiblichen“ Berufen und zur gemeinsamen Bekämpfung von geschlechtsspezifischen und anderen Arten von Stereotypen vor (KOM(2020) 275 endgültig).

Growth 80 %
Retention 90 %
Acquisition 100 %

Ziele des Projekts

END GBV in der Berufsbildung zielt auf die Schaffung eines günstigeren schulischen Umfelds für Lernende in der Berufsbildung in Bezug auf geschlechtsspezifische Gewalt ab. Die Auswirkungen umfassen:

1° Dimension

Verbesserte Kenntnisse, Strategien und Praktiken von Berufsbildungsschülern und Lehrern/Personal sowie interessierten Eltern im Umgang mit GBV.

2° Dimension

Verbesserung der operativen Kapazität von Berufsbildungseinrichtungen durch die Einrichtung sicherer Räume für Berufsschüler, in denen sie Unterstützung erhalten, kritisch über GBV nachdenken und offen darüber sprechen können.

3° Dimension

Kontaktaufnahme mit Berufsbildungsschülern durch den Online-Support-Service, um den Umgang mit GBV zu unterstützen, Kontaktaufnahme mit Akteuren im Bereich der Berufsbildung, um deren Wissen zu erweitern und das Bewusstsein zu schärfen.

Innerhalb dieses gesamtschulischen Ansatzes spielt die Zusammenarbeit zwischen berufsbildenden Schulen und der Gesellschaft eine zentrale Rolle. Darüber hinaus ist die Zusammenarbeit mit NGO und öffentlichen Einrichtungen, die Erfahrung mit der Identifizierung und Bekämpfung von Gewalt gegen Kinder haben, Teil der Projektziele. Durch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Gesellschaft und berufsbildenden Schulen wird der Zugang zu gefährdeten Jugendlichen, bei denen das Risiko eines Schulabbruchs besteht, sowie zu ihren Eltern erheblich verbessert, was zu einem sicheren und unterstützenden Umfeld in der Berufsschule beiträgt.

Why Work With Us

Business is at the heart of everything we do

Rise is a organization dedicated to help people finding inspirational ideas, get better perspective about almost all topics, usually in the form of short and powerful talks. Rise is a organization dedicated to help people finding inspirational ideas, get better perspective.

24/7 Customer Care

Rise is a organization dedicated to help people finding inspirational ideas, get better.

Flexible Fee

Rise is a organization dedicated to help people finding inspirational ideas, get better.

Top Industry Specialists

Rise is a organization dedicated to help people finding inspirational ideas, get better.
Our Team

Meet the experts shaping our industry

About-Us-Team-1-1
Booby Timotius Managing Director
About-Us-Team-2-1
Friska Amanda Managing Director
About-Us-Team-3-1
Stevev Matoa Managing Director
About-Us-Team-4-1
Sabrina Malaciano Managing Director
About-Us-Team-5-1
George Monroy Managing Director
About-Us-Team-6-1
Ricardo Savada Managing Director
About-Us-Team-7-1
Jacob Alexander Managing Director
About-Us-Team-8-1
James Conway Managing Director
Curated Stories

Our stories

Rights fingerstache franzen hell of vegan migas offal, narwhal kogi.
No Posts Found!

Subscribe to our newsletter to get the latest news & updates

Direct trade brooklyn blog, swag shoreditch crucifix everyday carry knausgaard artisan before they sold out scenester marfa Sed ut perspiciatis unde omnis four loko waistco.

END GBV in VET

Focuses on piloting a full service as support offices for VET providers so as to increase the capacity and awareness for disrupting gender-based violence in the VET sphere.

© [2023] END GBV in VET. All Rights Reserved.